Pytanie
Przeczytaj trzy opisy robienia zakupów (A–C) oraz zdania 9.1.–9.4. Do każdego zdania dopasuj właściwy opis. Wpisz rozwiązania do tabeli.
Uwaga! Jeden z opisów pasuje do dwóch zdań.
EINKAUFEN OHNE ABFALL
Diese Familie
9.1.
kauft eine Sache dort, wo man sie macht.
9.2.
verliert keine Zeit für den Weg ins Geschäft.
9.3.
kauft Produkte ohne Verpackung.
9.4.
macht Einkäufe mit dem Auto.
Uwaga! Jeden z opisów pasuje do dwóch zdań. EINKAUFEN OHNE ABFALL

Odpowiedź nauczyciela
Powiązane wpisy
- Szkoła podstawowaJęzyk niemiecki
Przetłumacz na język niemiecki fragmenty podane w nawiasach, tak aby otrzymać zdania logiczne i gramatycznie poprawne. Wymagana jest pełna poprawność ortograficzna wpisywanych fragmentów zdań.
13.1. (Dzień dobry) ________________________________________________, Frau Meier!
13.2. Du (musisz) __________________________________________ zur Apotheke gehen.
13.3. (Biegam) ____________________________________________________ oft im Park. - Szkoła podstawowaJęzyk niemiecki
Przeczytaj tekst. Wybierz poprawne uzupełnienie luk 12.1.–12.3. Zakreśl jedną z liter: A, B albo C.
Die Kuchenmesse
Wir möchten euch Frau Radka Homolka vorstellen!
Frau Homolka – Patisserie & Brotback-Künstlerin − gibt bei der Kuchenmesse Workshops.
Meine Oma, sagt Frau Homolka, war Meisterin im Kuchenbacken und 12.1. _____ Lehrerin in der Küche. Gleich nach der Schule 12.2. _____ meine berufliche Karriere begonnen, die zu meinem Hobby wurde. Ich habe verschiedene Torten gebacken und dekoriert.
Vor zwei Jahren habe ich ein paar alte Rezepte für Brot gefunden und kann jetzt auch Brot selbst backen. Ich freue 12.3. _____ schon auf eine schöne Zeit auf der Kuchenmesse.Na podstawie: www.facebook.com/kuchenmesse/posts
12.1.
A. mein
B. meine
C. meiner12.2.
A. hast
B. habt
C. hat12.3.
A. mich
B. mir
C. sich - Szkoła podstawowaJęzyk niemiecki
Przeczytaj tekst. Spośród wyrazów podanych w ramce wybierz te, które są poprawnym uzupełnieniem luk 11.1.–11.3. Wpisz odpowiednią literę (A–F) obok numeru każdej luki.
Uwaga! Trzy wyrazy zostały podane dodatkowo i nie pasują do żadnej luki.A. altes B. gutes C. liest D. Tür E. schreibt F. Schultasche
BESSERE NOTEN DURCH RADFAHRENZweite Stunde. Mathe. Amelie (11) holt das Heft und das Buch aus der 11.1. _____ und legt alles vor sich auf den Tisch. Ihr Klassenlehrer erklärt, was die Schüler tun sollen und 11.2. _____ die Aufgabe an
die Tafel. Amelie hört zu und tritt dabei langsam in die Pedale. Die Schülerin sitzt auf einem
Fitnessbike. Ihre Klasse macht bei einem Projekt mit. Seit Beginn des Schuljahres fahren die Schüler eine Unterrichtsstunde pro Tag Rad. Was soll das bringen? Der Schulleiter meint: „Gesunde Schüler, ein 11.3. _____ Klassenklima und bessere Noten“. Und wie finden die Schüler den Unterricht auf dem Rad? Amelie sagt: „Ich merke schon, dass ich aktiver am Unterricht mitmache, wenn ich auf dem Rad sitze“.Na podstawie: www.duda.news
- Szkoła podstawowaJęzyk niemiecki
Przeczytaj tekst. Uzupełnij w wiadomości luki 10.1.–10.3. zgodnie z treścią tekstu, tak aby jak najbardziej precyzyjnie oddać sens podanych informacji. Luki należy uzupełnić w języku polskim.
- Szkoła podstawowaJęzyk niemiecki
Przeczytaj tekst, z którego usunięto trzy zdania. Wpisz w każdą lukę (8.1.–8.3.) literę, którą oznaczono brakujące zdanie (A–D), tak aby otrzymać spójny i logiczny tekst.
Uwaga! Jedno zdanie zostało podane dodatkowo i nie pasuje do żadnej luki.
TIMERIDE“ – EINE ZEITREISE DURCH KÖLNDer Name „TimeRide“ besteht aus den englischen Wörtern „time“ (Zeit) und „ride“ (Fahrt). Wollt ihr eine Zeitreise machen? Dann lade ich euch ein! Wir beginnen die Fahrt mit Sebastian und Jens. 8.1. _____ Deshalb wollen sie mit ihren eigenen Augen sehen, wie der Alltag vor hundert Jahren war. Die Zeitreise dauert 45 Minuten. Wir fangen an der Station Nr. 1 an. Hier ist das Lichtspielhaus. 8.2. _____ In einem Saal läuft also ein Film über das alte Köln. Anfang des 20. Jahrhunderts hatte jeder einen Hut auf. Deshalb ist die zweite Station ein Geschäft, wo eine Hutmacherin arbeitet. Hier kann man originelle Retro-Mode-Exponate sehen. 8.3. _____ Sie erklärt dabei, wie man damals Hüte machte. An der dritten Station setzen wir eine VR-Brille auf und steigen in eine alte Straßenbahn ein. Dann „fahren“ wir in einer Computersimulation durch das Köln im Jahr 1926.
Na podstawie: www.duda.news
Źródło: www.getyourguide.pl
A. So nannte man früher das Kino.
B. Die Frau zeigt den Kunden diese Modelle.
C. In der Schule gab es damals strenge Disziplin.
D. Diese Jungen sind sehr an Geschichte interessiert.